
Axl Jansen im Interview
36 Der gefragte Fashion Fotograf Axl Jansen
hat für uns das Thema: Farben gegen
den grauen Alltag in Szene gesetzt. Mit 15
Models zeigt er in 8 Bildern Stationen eines
Arbeitstages. Hier verrät er uns seine
aktuelle Lieblingsfarbe und warum Teamwork
für seine Arbeit essenziell ist.
Wie kamst du zu deinem Beruf?
Über viele Zufälle und meine Liebe zur
Musik. Ich war eigentlich schon dabei,
Musiker zu werden, aber meine Musikerkollegen
haben mich davon überzeugt,
dass ich besser fotografiere als Musik
mache.
Was fasziniert dich an deiner Arbeit?
Ich glaube, in meinem Job braucht man
ganz unterschiedliche Dinge, die nicht un
bedingt etwas mit dem ursprünglichen
Beruf zu tun haben. Man muss Geschichten
erzählen, Trends erspüren, Teams leiten,
Models motivieren, Kunden verstehen und
auch noch fotografieren können.
Dein Blick als Künstler auf die Welt?
Meine heimliche Mission ist es, jeden Tag
ein bisschen schöner zu machen. Ich freue
mich, wenn ich den Blick auf Ungesehenes
lenken und im Betrachter etwas bewegen
kann. Modefotografie darf dabei ja auch
durchaus unterhaltend sein.
Was macht ein gutes Team aus,
wofür steht es?
Gute Teams sind eingespielt und reagieren
perfekt auf äußere Umstände. Als
Modefotograf ist man enorm abhängig
vom Team. Wenn die richtigen Menschen
für Makeup, Haare und Styling auf einem
Shooting zusammenkommen, ist das halbe
Bild schon im Kasten. Oft sind ja dutzende
Leute am Set, um eine einzige Person zu
fotografieren. Teamplay ist da die Grundvoraussetzung
für einen guten Job.
Bei unserem Shooting war es mal anders-
rum,
das Team als Motiv.
Ja, auch da war Teambuilding gefragt.
Die 15 Models brauchten ungefähr einen
halben Tag bis alle auch auf kleine Zeichen
reagierten und das Zusammenspiel funktionierte.
Es war ein bisschen wie mit einer
Fußballmannschaft und ich war der Trainer.
Wonach hast du die Locations ausge
wählt?
Ich wollte urbane Plätze fotografieren,
um den Tagesablauf einer fiktiven colorized
Personengruppe darzustellen. Die Plätze
sollten architektonisch spannend sein und
zusammen mit den Personen die Geschichte
des Bildes erzählen. Wichtig war natürlich
auch das Grau als Hintergrund, um die
Farbwelten von HAKRO perfekt zur Geltung
zu bringen.
Apropos Farbe, was ist deine Lieblings
farbe?
Man muss eher fragen, was im Augenblick
meine Lieblingsfarbe ist, denn die
wechselt bei mir von Season zu Season.
Zurzeit ist es Orange, ich habe die Farbe
lange ignoriert, aber jetzt bin ich plötzlich
fast verliebt in sie.